WAS IST SUAT?
Soziales und aggressionshemmendes Training
"SUAT" - das Trainingsprogramm für Troublemaker.
In einer Zeit stets steigender verbaler und körperlicher Gewaltdelikte in der Schule und im öffentlichen Raum, sind konstruktive Maßnahmen dringend notwendig. "Runde Tische", Beratung und Empfehlungen sind das Eine. Aber wer arbeitet mit der Klientel an ihrem Problem? Neben der inneren Haltung muss der Jugendliche auch den Willen haben etwas zu verändern. Dafür braucht er pragmatische Ziele, die er erreichen kann. Akzeptanz und Konfrontation bewirken eine Verhaltensänderung. Durch inkrementelle Lernprozesse über einen längeren Zeitraum ist dies gewährleistet. "SUAT" steht für die Qualitätsstandards des Deutschen Instituts für Konfrontative Pädagogik
Und daher gilt auch für den Jugendlichen: Deine Entscheidung - dein Weg - dein Erfolg!
Mit dem von mir entwickelten "Defense Junior System" (DJS) für Kinder und Jugendliche und "Defense Senior System" (DSS) für Senioren 55+ sind auch für die Bürgerinnen und Bürger Optionen vorhanden, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsworkshops zu besuchen.
.jpg)
SUAT
Regel- und wertverletzende Schülerinnen und Schüler

Defense Junior System (DJS)
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche

Defense Senior System (DSS)
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung im besten Alter

Cool bleiben - Stress vermeiden
Kinder und Jugendliche

...... und ein bisschen mehr!
Coaching zu den Bereichen Wehrhaftigkeit, professionelle Freundlichkeit, Resilienz und das Thema "Hilfe zur Selbsthilfe" - Mental Health
Workshop: "Fit im Sitzen" bietet als inklusives Angebot für jede Altersgruppe an, seine Ausgeglichenheit und Beweglichkeit (geistig wie körperlich) zu finden und zu stärken
Kurse zur Thematik Gewaltprävention
Was ist Gewalt?
Mobbing
Mediale Gewalt
Körpersprache und Kommunikation
Selbstsicherheitslehrgang
Unser Ziel:
Den guten Ruf mit adäquaten Angeboten in der Region Südhessen verdanken wir u.a. den Kundenbeziehungen zu Unternehmen wie Entega oder Heag. Ich glauben daran, dass unsere Kunden nur den besten Service verdient haben, und wir arbeiten hart daran, diesem Vorhaben gerecht zu werden

SUAT
von Hannes Marb
Zur Person:
Antiaggressions- und Coolnesstrainer (Dt. Institut für Konfrontative Pädagogik), prämiert mit dem Präventionspreis der Stadt Darmstadt, Rugby und Flagfootball als Gewaltpräventionsprojekte, Teilnehmer am Großen Konvent der Schader-Stiftung, ausgebildet im Lions Quest Programm "Erwachsen werden", aktiv in der Initiative "Kinder- und Jugendrechte in Eberstadt" (Instagram: @wir_fuer_euch_), Mitglied im Orga-Team der Stadtviertelrunde Eberstadt, Trainer und Sensei in Jiu-Jitsu (2. Dan, Kampfsportschule San-Ti), Entwickler des Deep Functional Workout (DFW), buddY-Coach, Mitbegründer des Schachclubs "Ladja Rossdorf", Ambassador für German Dream (Wertebotschafter), Mitglied bei der Deutschen Olympischen Gesellschaft und Multiplikator für die Deutsche Olympische Akademie, freier Journalist bei Radio Darmstadt (Meet&Speak), Auditor für das Gütesiegel OloV und (Erlebnis-) Pädagoge
SOZIALES
UND
AGGRESSIONSHEMMENDES
TRAINING
Meine Entscheidung - Mein Weg
Für mich gilt der Grundsatz: Nur wer bei den Menschen ist, kann auch mit Ihnen sein. Gemeinsam mit den unterschiedlichen Professionen nach nachhaltigen Lösungen suchen, um die Lebensqualität und Bildungschancen zu verbessern, sind Grundlage meines Handelns.

![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Supporter
Besonderer Dank gehen an den Dipl. Sozialpädagogen Reiner Gall (IKD) und den AAT Lehrgang Duisburg 2018, Meister Tino (Kampfsportschule San-Ti), Angela Klemens (Deutsche Olympische Akademie), Ben Leibold (Rugby TG 75 Darmstadt), Audra Moeser, Rainer Schmidt, Tim Elser, Michael Haghos und Axel Gross (Initiatoren von "Kinder- und Jugendrechte in Eberstadt"), Peter Grünig (Quartiersmanager) und dem SVR Orga-Team, dem "Stadtteilpolizist" Uli Graf, Dipl. Pädagogin Jutta Gerbinski sowie Oberstudienrat Hans Krauss und die leider schon verstorbene Beate Haber von der Gutenbergschule, Manuel (Thaiboxer), Michael (Taekwondo), die Hallenwarte der Hirtengrundhalle Gregorius und Christian, Diplom Pädagogin Ayla Wittmann, Jürgen Kestner (ehemaliger Ausbilder beim SEK der Polizei, u.a. 7. Dan Karate), Kelly Sach mit Sohn Nico (Pressure Points Combat) und nicht zuletzt Norbert Lamp (Vorsitzender der Deutschen Olympischen Gesellschaft aus Darmstadt).
Ohne die vielen Unterstützer und innovativen Rückmeldungen gäbe es kein SUAT!
Danke an Euch, Hannes